Trockenheitsvertägliche Pflanzen
- hp-lgg
- 28. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Trockenheitsverträgliche Stauden und Gräser vertragen, wie der Name schon sagt, relativ viel Trockenheit, was man sich im Zeiten des Klimawandels zunutze machen kann. Sie sind an Standorte bzw. Lebensbereiche angepasst, an denen das Wasser in der Regel aufgrund der Bodenbeschaffenheit nicht lange gehalten wird und der Boden recht schnell wieder austrocknet.
An den unterschiedlichsten Standorten, sei es im hauseigenen Garten, unter Balkonen oder Dachvorsprüngen und in Gefässen auf dem Balkon oder der Terrasse, sind Trockengärten nicht nur dekorativ und aussergewöhnlich, sondern auch pflegeleicht. Sie vermitteln mediterranen und steppen- oder gar prärieartigen Charakter.
Veränderungen im Wohnumfeld, aber auch veränderte Bedingungen des Klimas, stellen uns vor neue Herausforderungen. Im folgenden Artikel wollen wir Ihnen Gestaltungsideen für trockene Standorte vorstellen, geeignete Pflanzen empfehlen und Tipps für die Pflege geben.
Haben Sie noch Fragen? - dann rufen Sie mich einfach an, ich erzähle Ihnen gerne mehr.
Daniel Gebek, Telefon 079 239 45 78
Leimer Gebek Gartenbau GmbH
Schänzlistrasse 9b
2545 Selzach
079 - 239 45 78